Alle Episoden

56: Say Cheese! Der perfekte Wein zu jedem Käse – Zu Gast: Markus Bornholdt

56: Say Cheese! Der perfekte Wein zu jedem Käse – Zu Gast: Markus Bornholdt

34m 53s

Egal ob Hart- oder Weichkäse, Schweizer Käse oder Käse aus Frankreich – zu jeder Sorte gibt es ein Perfect Match aus dem Weinregal. Dabei ist die ideale Kombination von Wein und Käse, zwei der ältesten und beliebtesten Lebensmittel der Welt, ganz schön anspruchsvoll. Gut, dass es Markus Bornholdt gibt! Der gebürtige Kieler ist Käsesommelier und somit ein absoluter Experte in Sachen Käse. Er erklärt Dir in dieser Folge, was die Kombination aus Käse und Wein ausmacht und warum Käse wirklich niemals stinkig und erst recht nicht stinklangweilig ist.

Wein der Woche: Astrada Ruby Port bit.ly/448rQON

Hergestellt aus Trauben der renommierten...

55: Wein als Beruf – So machst Du Karriere in der Weinbranche

55: Wein als Beruf – So machst Du Karriere in der Weinbranche

23m 41s

Auch wenn viele beim Thema Wein und Beruf als erstes an Sommeliers denken – in der Weinbranche gibt's eine Menge spannender Ausbildungsmöglichkeiten. Beispielsweise der WSET® (Wine and Spirit Education Trust), der Master of Wine und der Master Sommelier. Was da genau von Dir erwartet wird, zu wem diese Ausbildungsmöglichkeiten am besten passen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen, darum geht's heute! Aber auch Hobby-Weinliebhaber*innen verrät Lou ein paar Tipps und Tricks in Sachen Weiterbildung.

Wein der Woche: Finca de la Vega Cava seco

bit.ly/3r7yo2u

Klassische Nase die einen an Orangenblüten, knackige Äpfel, süßes Buttertoast und karamellisierte Mandeln erinnern lässt....

54: Frisch, fruchtig, Federweißer! – Das beliebte Herbstweingetränk im Check

54: Frisch, fruchtig, Federweißer! – Das beliebte Herbstweingetränk im Check

12m 31s

Es ist wieder Federweißer-Zeit! Das herbstliche Traubengetränk erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie sollte ein richtig guter Federweißer schmecken? Wie wird er hergestellt? Und was solltest Du bei der Lagerung unbedingt beachten? Auf all Deine Fragen gibt es in dieser Folge kompetente Antworten. Außerdem erklärt Dir Lou, zu welchen deftigen Herbstgerichten ein Glas Federweißer in keinem Fall fehlen darf.

Wein der Woche: Wein-Genuss Auslese Prädikatswein Rheinhessen weiß

https://bit.ly/3GWmXzg

Dieser fruchtig-süße Weißwein aus Deutschlands größtem Weinbaugebiet überzeugt durch eine angenehme Säurestruktur und einen kräftigen Geschmack. Tipp von Lou: Passt besonders gut zu würzigen Käsesorten und, ja tatsächlich, auch zu Döner.

Frage...

53: Unaussprechlich gut: Terroir  - Wie Boden und Klima den Wein prägen

53: Unaussprechlich gut: Terroir - Wie Boden und Klima den Wein prägen

15m 5s

Wer sich intensiv mit Wein beschäftigt, stolpert früher oder später über den Begriff Terroir. Schwierig auszusprechen, aber unaussprechlich wichtig – denn letztendlich sind es die Böden und das Klima, die einen Wein maßgeblich prägen. Warum das so ist, und warum ein Rheingauer Riesling eben wie ein Rheingauer Riesling schmeckt und nicht wie jeder andere Weißwein? Die Antwort darauf gibt Lou in dieser Folge.

Wein der Woche: Les Aromes de France Syrah IGP https://bit.ly/3sexzFw

Typische Nase, die einen an Blaubeeren, Zwetschgen, gehackte Vollmilch Schokolade, grünen Pfeffer und einen Hauch Tabak erinnern lässt. Im Geschmack überzeugt er mit seiner Würze und der...

52: Fast Food  & Wein – Diese Weine passen zu dirty Pizza, Burger & Co.

52: Fast Food & Wein – Diese Weine passen zu dirty Pizza, Burger & Co.

15m 0s

Fast Food & Wein – wine not?! Denn Wein macht nicht nur zum schicken Drei-Gänge-Menü im Restauran eine gute Figur, sondern kann auch beim klassischen Fast Food den Genuss unterstützen. Welche Weine passen am besten zu Pizza, Burger oder Fried Chicken? Und gibt es auch für Döner und Currywurst das passende Rebengetränk? Lou erklärt Dir, worauf Du achten solltest, und hat ein paar geschmackvolle Tipps für Dich parat.

Wein der Woche: Bio Riesling Rheinhessen Deutschland Qualitätswein weiß

https://bit.ly/40RjPgB

Gelbfleischige Nase die einen an süße Aprikosen, Ananas, Limette sowie getrocknete Blumen denken lässt. Fruchtig im Geschmack mit viel Schmelz. Unaufgeregter Wein...

51: DIY Wine Tasting – Wie bereite ich eine Weinprobe zuhause vor? (live)

51: DIY Wine Tasting – Wie bereite ich eine Weinprobe zuhause vor? (live)

38m 6s

Wie wähle ich die richtigen Weine aus, erst Rot- oder doch lieber Weißwein, und welche Gläser sollte ich unbedingt im Schrank haben? In dieser Cheers!-Folge dreht sich alles um die Weinverkostung in den eigenen vier Wänden. In drei Flights führt Lou Dich und das Live-Publikum Schritt für Schritt durch alle notwendigen Steps. Außerdem gibt Lou Profi-Tipps zur optimalen Vorbereitung und verrät, was Du tun kannst, wenn der Korken mal stecken bleibt.

Weine der Woche:
Bio Pinot Grigio: https://bit.ly/45yhlpg
Grauburgunder in Deutschland, Pinot Gris in Frankreich und Pinot Grigio in Italien – viele Synonyme, eine Rebsorte! Der italienische Klassiker erinnert in...

50: Die Prosecco-Folge – Lust auf was Prickelndes?

50: Die Prosecco-Folge – Lust auf was Prickelndes?

16m 24s

Cheers! feiert Jubiläum – das ist nicht nur ein Grund zum Anstoßen, sondern auch der perfekte Anlass, um über Prosecco zu sprechen. Der frisch-fruchtige Perlwein aus Italien erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. In dieser Folge erklärt Dir Lou die kleinen, aber feinen Unterschiede zu Sekt und Champagner, was man unter Prosecco Spumante und Prosecco Frizzante versteht und warum das eine meist günstiger als das andere ist.

Wein der Woche: Giolano Prosecco Frizzante DOC

https://bit.ly/3E9zkq9

Der trockene Perlwein aus dem Norden Italiens überzeugt durch seinen fruchtigen, aber dennoch eleganten Geschmack. Damit ist er die perfekte Wahl für das ein oder andere Spritzgetränk...

49: Wine & Dine - Kochen mit Wein – Zu Gast: Roland Trettl

49: Wine & Dine - Kochen mit Wein – Zu Gast: Roland Trettl

31m 5s

Was haben Coq au Vin, Boeuf Bourguignon und ein klassisches Risotto gemeinsam? Alle drei Gerichte werden mit Wein gekocht. Welche Rolle dabei die Aromen des Weins spielen und wie wichtig die Qualität ist, das verrät Dir Profikoch Roland Trettl in dieser Folge. Der in Bozen geborene Spitzenkoch und Gastgeber bei First Dates ist nicht nur bekannt für Auftritte in Film und Fernsehen, er hat auch schon Gäste aus aller Welt mit seinen Kochkünsten begeistert und hat ein paar wertvolle Tipps für Dich für das Kochen mit Wein – und für gelungene erste Dates.

Wein der Woche: Etschtaler Edelvernatsch trocken DOC...

48: How to Rotwein - Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir & Co.

48: How to Rotwein - Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir & Co.

18m 44s

Es ist mal wieder an der Zeit, ein paar Grundlagen zu klären. In dieser Folge: Wie wird eigentlich Rotwein hergestellt? Kleiner Spoiler: Gar nicht so anders als Weißwein. Aber was sind die feinen Unterschiede bei der Produktion von Merlot, Trollinger & Co. Wie gut, dass wir eine Expertin für solche Fragen haben. Lou steht Dir in dieser Folge von Cheers Rede und Antwort.

Wein der Woche: Marissol Dao Reserva http://bit.ly/3xlY6Qs

http://bit.ly/3xlY6Qs

Dieser trockene Rotwein begeistert mit verlockenden Aromen von Waldbeeren und einer zarten Würze, begleitet von einer dezenten Schokoladennote. Seine geschmeidigen Tannine verleihen diesem gut strukturierten Reserva einen seidigen Charakter....

47: Spätburgunder – Die Cool Climate Rebsorte genießen & verstehen

47: Spätburgunder – Die Cool Climate Rebsorte genießen & verstehen

15m 16s

Pinot Noir, Blauburgunder, Schwarzburgunder – die edle Rotweinrebe Spätburgunder hört auf viele Namen und ist weltweit verbreitet. Sie gilt eigentlich als „Cool-Climate“-Rebsorte für kühlere Anbaugebiete wie z.B. das Burgund. Lou erklärt Dir in dieser Folge, wie ein richtig guter Spätburgunder schmecken sollte und warum Anfänger:innen vielleicht lieber die Finger davon lassen sollten.

Wein der Woche: Robert Weil Junior Spätburgunder

https://bit.ly/45GTowG

Präsentiert sich etwas schüchtern in der Nase, verführt dann aber doch mit sanften Tönen von Himbeere, Hibiskus und ja, Waldboden! Am Gaumen besticht dieser Spätburgunder durch seine tänzelnde Säure und feine Struktur - die Diva unter den roten Rebsorten. Leicht...