Alle Episoden

66: Merry Christmas! – Aber welcher Wein passt zu Gans, Kartoffelsalat & Co.?

66: Merry Christmas! – Aber welcher Wein passt zu Gans, Kartoffelsalat & Co.?

23m 9s

Alle Jahre wieder fragst Du Dich, welchen Wein Du am besten zum Festtagsmenü servieren sollst? Dann kommt diese Folge genau richtig! Lou schenkt Dir nicht nur reinen Wein ein und verrät, welche edlen Tropfen vorzüglich zu den beliebtesten Weihnachtsgerichten der Deutschen schmecken, sondern hat auch für Vegetarier*innen und Fondue-Fans festliche Tipps unter'm Baum. In diesem Sinne: Frohe Wei(h)nachten!

Wein der Woche: Le Sentier des Pierres Chateauneuf du Pape
https://bit.ly/3KJjztG

Dieser trockene GSM Blend aus dem malerischen Rhônetal im Südosten Frankreichs umspielt den Gaumen mit seinem kräftigen Gerbstoffgerüst und einer vibrierenden Säurestruktur. Passt dank des Geruchs nach Brombeere, Rosmarin und Backgewürzen...

65: Wein & Schokolade – So gelingt Dir das perfekte Pairing! – Zu Gast: Eberhard Schell

65: Wein & Schokolade – So gelingt Dir das perfekte Pairing! – Zu Gast: Eberhard Schell

30m 40s

Kaum etwas harmoniert wohl so perfekt wie Wein mit einer zart schmelzenden Tafel Schokolade. Wer wüsste das besser als Eberhard Schell? Der Konditormeister und Buchautor führt bereits in dritter Generation die Schokoladenmanufaktur Schell Schokoladen und begeistert mit seiner Leidenschaft für das perfekte Pairing nicht nur Lou und Jonas. Du willst wissen, was eine gute Schokolade ausmacht und welche Weine am besten zur Zartbitter-, Vollmilch- oder Nussschokolade schmecken? Dann bist Du in dieser Folge genau richtig!

Wein der Woche: Via al Castello Ripasso Valpolicella https://bit.ly/47xT8kv

Dieser High Performer aus dem norditalienischen Weinanbaugebiet Valpolicella schmeckt durch die besondere Herstellungsweise noch intensiver und...

64: Almost like Champagne – Diese 5 Schaumweine solltest Du unbedingt kennen!

64: Almost like Champagne – Diese 5 Schaumweine solltest Du unbedingt kennen!

17m 34s

Für viele gilt er nach wie vor als das Maß aller Dinge: der Champagner. Dabei gibt es auch aus anderen Regionen exquisite Schaumweine. Das Elsass, zum Beispiel, Katalonien oder das italienische Franciacorta haben in Sachen feine Perlage einiges zu bieten – meist sogar für einen deutlich geringeren Preis. Selbst Deutschland – der Underdog unter Kenner*innen – braucht sich auf gar keinen Fall zu verstecken! Sagt Lou. Aber hör selbst!

Wein der Woche: Princes de Loire Crémant Loire

Beheimatet an der wunderschönen Loire besticht dieser goldfarbene Crémant mit einer feinen Note von Zitrus und Birne. Der typisch blumig-spritzige Geschmack und die...

63: Bienvenue en Beaujolais! – Ein Rotweinparadies mit Imageproblem

63: Bienvenue en Beaujolais! – Ein Rotweinparadies mit Imageproblem

16m 37s

Das Beaujolais gehört zwar geographisch zum Burgund, gilt aber wegen der individuellen Stilistiken als eigene Weinbauregion. Das Besondere? Die saftigen Rotweine von hier werden oftmals unterschätzt! Dabei ist von floral und fruchtig bis würzig und kräftig für jede*n was dabei. In manchen Kreisen werden sie sogar als Rotwein für Weißweintrinker*innen gehandelt! Was Beaujolais alles kann und warum sein Ansehen in den letzten Jahren stark gelitten hat – das erfährst Du in dieser Folge.

Wein der Woche: Königliche Mädchentraube Ungarn https://bit.ly/47DXyWU

Auch Ungarn wird als Weinbauland oft unterschätzt – und das vollkommen zu Unrecht! Der Beweis ist dieser reife, liebliche Weißwein,...

62: Grüß Gott, Servus und hallo! – Was das Weinland Österreich zu bieten hat – Zu Gast: Willi Schlögl

62: Grüß Gott, Servus und hallo! – Was das Weinland Österreich zu bieten hat – Zu Gast: Willi Schlögl

35m 40s

Auch wenn Österreich nicht gerade als „Weinnabel der Welt“ gilt, so hat es doch einiges mehr zu bieten als Grünen Veltliner. In dieser Folge machen sich Lou & Jonas auf, um die schönsten Weinanbaugebiete Österreichs zu erkunden. Mit dabei: Willi Schlögl. Er ist Sommelier, schreibt und podcastet leidenschaftlich gern über Wein, bewirtet eine eigene Bar in Berlin und ist ein waschechter Österreicher. Also der perfekte Gast, um das ein oder andere Glaserl kennenzulernen und einen unfassbar guten Schluck zu probieren.

Na, Lust auf Wein aus Österreich bekommen? Dann schau unbedingt bei „Österreich Wein“ vorbei. Die Plattform bietet Dir nicht nur...

61: Cava mia! – Der spanische Sekt, der Champagner Konkurrenz macht

61: Cava mia! – Der spanische Sekt, der Champagner Konkurrenz macht

15m 51s

Wenn es prickelt, perlt oder zischt, denkt man immer zuallererst an Champagner. Dabei gibt es mit Cava eine echte Alternative. Der Schaumwein aus Spanien, genauer gesagt, aus der wunderschönen Gegend rund um Penedès, wird – wie Champagner – mittels traditioneller Flaschengärung hergestellt und hat ein Hefelager von mindestens neun Monaten. Du willst wissen, warum Cava jedoch deutlich preiswerter ist und auch lange nicht so ein herausragendes Image genießt wie der edle Schäumer aus Frankreich? Well, Press Play!

Wein der Woche: Finca de la Vega Cava Semi Seco

https://bit.ly/3R0bwfU

Durchaus ein süffiges Stöffchen ist dieser spanische Schaumwein in der Geschmacksrichtung Semi...

60: Let's try something new! – Top Alternativen zu den gängigen Weißweinen

60: Let's try something new! – Top Alternativen zu den gängigen Weißweinen

23m 13s

Du hättest gern mal was anderes im Glas als die bekannten Weißweinsorten wie Grauburgunder, Riesling, Sauvignon Blanc oder Chardonnay, traust Dich aber nie so richtig, Deine sichere Bank zu verlassen? Lou got you covered! Ist Dir Riesling zu flippig, Grauburgunder zu langweilig, bist Du vielleicht ein kleines „Säure-Sensibelchen“ und ein Fan von salzig-kristallinem Chardonnay? Dann weißt Du nach dieser Folge ganz sicher, zu welchen Alternativen Du das nächste Mal beim Einkauf greifen kannst!

Wein der Woche: Demeter Perla Terra Merlot

https://bit.ly/45BmXyR

Merlot ist nicht nur eine der beliebtesten Rebsorten der Welt, sondern auch eine der meistangebautesten. Beispielhafter könnte dieser Merlot...

59: Noch zeitgemäß? – Das deutsche Prädikatsweinsystem

59: Noch zeitgemäß? – Das deutsche Prädikatsweinsystem

19m 19s

Kabinett, Spätlese, Trockenbeerenauslese, etc. – all diese Prädikate gehören zum Prädikatsweinsystem. Das ist sowas wie die deutsche Hitparade, wenn es um die Qualität von deutschen Weinen geht. Aber: Dieses System ist überholt. Warum? In dieser Folge erfährst Du, welche Prädikate es gibt, warum Kabinett oft wie eine „heruntergestufte Spätlese“ schmeckt, was die Weinbranche an dem System kritisiert – und warum es sich aber trotzdem lohnen kann, am Prädikatsweinsystem festzuhalten.

Wein der Woche: Rheinberg Kellerei Beerenauslese

Gekeltert aus handverlesenen, überreifen Trauben, hat dieser edelsüße Prädikatswein einen reichen Duft von karamellisierten Früchten, Apfelkompott und einem Hauch Honig. Die lebhafte Säure und eine...

58: Un vino per favore! – Dein Wein Guide für Bella Italia

58: Un vino per favore! – Dein Wein Guide für Bella Italia

20m 18s

Benvenuto in einem der größten Weinanbaugebiete der Welt! In dieser Folge packen wir Dich ein in unseren rot, weiß, grün gestreiften Flitzer und reisen mit Dir durch ganz Italien, von Südtirol über Piemont bis nach Sizilien. Am Ende weißt Du alles über Grillo, Pinot Grigio und Co. und bist im nächsten Italienurlaub die erste Ansprechperson, wenn es um die einzelnen Weinbauregionen und ihre Besonderheiten geht. Salute!

Wein der Woche: Via al Castello Amarone della Valpolicella https://bit.ly/3s7Brb6

Dieser kräftige Rotwein aus dem Norden Italiens bringt fruchtige Kirsch- und Zwetschgenaromen ins Glas und überzeugt am Gaumen durch einen vollmundigen Geschmack sowie eine...

57: Orange is the new red! – Alles über den populären Orange Wein

57: Orange is the new red! – Alles über den populären Orange Wein

12m 18s

In dieser Folge dreht sich alles um Orange – die sogenannte vierte Weinfarbe. Wie schmeckt Orange Wein eigentlich? Wie serviert man ihn am besten und mit welchen Gerichten harmoniert er besonders gut? Lou kennt die Antworten! Kleiner Spoiler: Mit Orangen hat das alles überraschend wenig zu tun.

Wein der Woche: La Colonata Marsala

https://bit.ly/3EwMiOQ

Beheimatet in dem wunderschönen Örtchen Marsala auf Sizilien, besticht dieser klassische Dessertwein mit einer Mischung aus nussig-salzigen, aber auch vanillig-süßen Aromen. Dabei eignet sich der bernsteinfarbene Likörwein nicht nur zum Kochen, sondern überzeugt auch solo im Glas. Schmeckt am besten leicht gekühlt!

Frage der Woche: Ist...