Alle Episoden

36: Die Königin der Rebsorten - Alles über den Klassiker Riesling

36: Die Königin der Rebsorten - Alles über den Klassiker Riesling

21m 26s

Deep Dive – es geht um Riesling! Die weiße Rebsorte ist das Aushängeschild des deutschen Weinanbaus und dominiert hierzulande fast jedes Weinanbaugebiet. Riesling ist in der Lage das umliegende Terroir perfekt zum Ausdruck zu bringen. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Rebsorte ist Ihre prägnante Säurestruktur und die Fähigkeit etliche Stilistiken spielen zu können: von süß bis trocken! Lou schwärmt von frucht – und edelsüßen Rieslingen zu pikant-scharfen Gerichten der vietnamesischen, thailändischen und chinesischen Küche. Beim Hören wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge von Cheers!

Wein der Woche: Villa Nau Riesling Sekt

https://bit.ly/3YLOWZd...

35: All Natural – Was ist Naturwein?

35: All Natural – Was ist Naturwein?

22m 58s

„Naturbelassen“, „low intervention“ oder „natural“ – dahinter verbirgt sich meist ein und dasselbe: Wein, der ganz ohne oder durch den reduzierten Einsatz von kellertechnischen Verfahren hergestellt wurde. All natural, also! Welche önologischen Behandlungs- und Zusatzmitteln es gibt, warum der Verzicht darauf nicht automatisch gut ist und woher der Trend zum Naturwein überhaupt stammt, das erklärt Dir Lou in dieser Folge.

Wein der Woche: Bio Rebentanz Chardonnay Weissburgunder trocken

Dieser trockene Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder kombiniert fruchtige Zitronen- und nussige Mandelaromen und eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten. 

Weinlexikon: B wie Behandlungsmittel

„Behandlungsmittel wie Aktivkohle, Bentonit oder Gelatine dienen der...

34: Die Grillsaison ist eröffnet! Aber welcher Wein zu welchem Gericht?

34: Die Grillsaison ist eröffnet! Aber welcher Wein zu welchem Gericht?

16m 38s

Lamm-Kottletts, Steaks, Bratwurst oder Paprika – endlich wird wieder angegrillt! Pünktlich zur schönsten Zeit des Jahres widmet sich Lou der Frage: Welcher Wein passt zu deinem Grillgut? Fleisch ist natürlich nicht gleich Fleisch, aber auch die Saucen und Beilagen spielen eine wichtige Rolle bei der Suche nach dem perfekten Begleitwein. Warum? Das erfährst du in dieser Folge. Fleisch ist nicht dein Gemüse? Kein Problem, Lou hat natürlich auch für Vegetarier*innen und Veganer*innen passende Tipps. 

Wein der Woche: Steakwein Pays D'Oc IGP rot

https://bit.ly/3lxU4BZ

Der Steakwein Pays d'Oc IGP rot gilt als idealer Begleiter zu einem leckeren Steak und stammt aus...

33: Mehr als Bio – Was kann biodynamischer Weinbau?

33: Mehr als Bio – Was kann biodynamischer Weinbau?

22m 42s

Biodynamisch oder ökologisch – worin genau besteht der Unterschied? Das erklären dir Lou und Jonas in dieser Folge von Cheers. Dabei geht es nicht nur um den Ursprung von biodynamischem Weinbau, sondern auch um Kuhhörner, die in der Erde vergraben werden und die Frage: Ist das alles nur Hokuspokus oder funktioniert das wirklich?

Wein der Woche: Demeter Perla Terra Vino Bianco Frizzante

https://bit.ly/3V4I7jY

Der Demeter Perla Terra Vino Bianco ist eine vegane Cuvée, die nach strengen Demeter-Richtlinien hergestellt wird. Der Wein begeistert mit einer angenehmen Mischung aus Apfel-, Blüten- und gelben Fruchtnoten und eignet sich perfekt als Begleitung zu Risotto...

32: Dekan-was? Wie man Wein richtig dekantiert und karaffiert

32: Dekan-was? Wie man Wein richtig dekantiert und karaffiert

14m 12s

Der Wein muss atmen! Oder nicht? Darüber sprechen Lou und Jonas in dieser Folge. Dabei erfährst Du auch, was mit den Fachbegriffen „Dekantieren“ und „Karaffieren“ gemeint ist, wozu das Ganze gut sein soll und warum Lou den Wein auch schonmal in den Messbecher von ihrem Thermomix gekippt hat.

Wein der Woche: Philippe de Noange Montagne St. Emilion rot Frankreich AC

Ob zu Braten, Ragouts oder Pilzgerichten - dieser Wein ist perfekt für die kalte Jahreszeit. Angebaut an der rechten Uferseite Bordeauxs, überzeugt dieser trockene, würzige und bukettreiche Rotwein mit einem ausgewogenen Säure- und Tanninverhältnis. Harmoniert auch mit cremig-würzigen Weichkäsesorten hervorragend!...

31: (Un)Oaked – Woran erkennt man Chardonnay?

31: (Un)Oaked – Woran erkennt man Chardonnay?

17m 20s

Was haben Chablis, Pouilly-Fuissé und Puligny-Montrachet gemeinsam? Richtig! Alle Herkünfte stehen für die Rebsorte Chardonnay, die wirklich ein Alleskönner unter den Trauben ist. In dieser Folge erklärt Dir Lou, woran Du Chardonnay auch bei einer Blindverkostung erkennst und was eigentlich mit “Oaked” und “Unoaked” gemeint ist.

Wein der Woche: Robert Weil Junior Chardonnay

https://bit.ly/3gxxvuV

Was ein Früchtchen – Zitronenzeste, saftige Ananas, Sternfrucht und ein ganzer Korb voller Äpfel. Klar im Geschmack, schmeichelnd in Struktur und Säure. Ideal für alle, die es fruchtig und zugleich saftig-elegant mögen. Verlässlicher Buddy zu Risotto, Frühlingsgemüse cremigem Brie und Huhn vom Grill. Aber auch solo...

30: Endlich wieder Spargel! – Welcher Wein passt jetzt?

30: Endlich wieder Spargel! – Welcher Wein passt jetzt?

16m 18s

Die Spargelsaison naht, aber Achtung! Nicht jeder Wein eignet sich für Spargel. Worauf es zu achten gilt und welcher Wein am besten zu welchem Spargelgericht passt, erklärt Lou in dieser Folge. Außerdem sprechen Lou und Jonas über ihre Favoriten im Spargelgame – klassisch mit Sauce Hollandaise, oder doch eher etwas Ausgefalleneres?

Wein der Woche: Bio Pinot Grigio

https://bit.ly/3E5Dmjv

Grauburgunder in Deutschland, Pinot Gris in Frankreich und Pinot Grigio in Italien - viele Synonyme, eine Rebsorte! Der italienische Klassiker erinnert in der Nase an reife Sommerbirnen, weißen Pfirsich, Cantaloupe-Melone und würzigen Ingwer. Mit seinem fruchtigen Charakter und der animierenden aber unaufdringlichen...

29: Nullkommanull – Was kann entalkoholisierter Wein wirklich?

29: Nullkommanull – Was kann entalkoholisierter Wein wirklich?

18m 42s

Schwangerschaft, Neujahrsvorsätze oder dauerhafte Abstinenz – es gibt verschiedene Gründe, auf Alkohol zu verzichten, auch für Menschen, die gern mal ein Glas Wein trinken. Die gute Nachricht lautet: Es gibt auch Wein ohne Alkohol! In dieser Folge erklärt dir Lou, was es damit auf sich hat. Liegt der Alkoholgehalt bei diesem wirklich immer bei 0,0%? Und was ist der Unterschied zwischen "entalkoholisiertem" und Wein "ohne Alkohol”? Das und viele weitere spannende Infos erfährst du in dieser Folge.

Wein der Woche: Hauswein alkoholfrei weiß

https://bit.ly/3gxxHdD

Dieser entalkoholisierte fruchtige Weißwein aus Chardonnay-Trauben eignet sich dank seines frischen Geschmacks perfekt für eine erfrischende...

28: Drink & Travel – die schönsten Reiseziele für Wein-Fans

28: Drink & Travel – die schönsten Reiseziele für Wein-Fans

27m 53s

Önotourismus at its best - Lou und Jonas nehmen Dich mit auf eine abwechslungsreiche Reise von Süddeutschland bis nach Spanien. Sie machen mehrmals Halt, um Dir die landschaftlichen, kulturellen und gastronomischen Merkmale verschiedener Weinanbaugebiete zu zeigen. Lou gibt hat außerdem noch ein paar wertvolle Reisetipps im Gepäck und verrät Dir ihre liebsten Orte auf der Welt, um Wein zu genießen – Fernweh garantiert!

Wein der Woche: Lamera Rosé Sicilia IGT

Aus einem von Lous absoluten Lieblings-Reisezielen stammt dieser trockene Roséwein. Er besticht mit Aromen von Erdbeeren in der Nase und hat eine ganz feine Säure am Gaumen. Wenn ein Wein...

27: Wine & Weather: Die Folgen des Klimawandels für den Weinanbau – Zu Gast: Prof. Dr. Hans Reiner Schultz

27: Wine & Weather: Die Folgen des Klimawandels für den Weinanbau – Zu Gast: Prof. Dr. Hans Reiner Schultz

35m 40s

Starkregen, langanhaltende Trockenperioden oder extreme Hitze – die Folgen der Erderwärmung wirken sich auch auf den Wein in deinem Glas aus. Welchen Herausforderungen sieht sich der Weinbau in den nächsten Jahren gegenüber? Und gibt es möglicherweise auch positive Auswirkungen des Klimawandels auf die Produktion von Wein – Stichwort Aromatik? Prof. Dr. Hans Reiner Schultz ist Präsident der Hochschule Geisenheim. Er lehrt und forscht seit über zwanzig Jahren zum Thema Wein und Klimawandel und erklärt Dir in dieser Folge, wie sich steigende Temperaturen und wechselhaftes Wetter auf die Produktion von Wein auswirken.

Wein der Woche: Rebengasse PIWI Bianca & Aletta trocken...