Alle Episoden

85: Verpackungen: Korkverschluss, Glasflasche & Co. – Let's unpack! – Zu Gast: Prof. Dr. Rainer Jung

85: Verpackungen: Korkverschluss, Glasflasche & Co. – Let's unpack! – Zu Gast: Prof. Dr. Rainer Jung

33m 20s

Wenn wir an Wein denken, dann vermutlich an die gute alte Glasflasche mit dem klassischen Korkverschluss. Dabei gibt es noch so viele andere Verpackungs- und Verschlussarten: Bag-In-Box, Tetrapack, Schraubverschluss und sogar Wein aus der Dose. Aber wozu gibt es diese ganzen Alternativen? Und worin lagert Wein eigentlich am besten? Darüber sprechen Lou und Jonas diesmal nicht allein! Mit an Board ist wieder mal Prof. Dr. Rainer Jung, stellvertretender Institutsleiter des Instituts für Önologie der Hochschule Geisenheim – und echter Experte auf dem Gebiet der alternativen Verpackungs- und Verschlussarten.

Weine der Woche:

Wein-Genuss Chardonnay Italien weiß https://bit.ly/49DXYNR
Dieser leichte aber dennoch...

84: Wein & Salat – Welchen Wein matche ich zu Caesar, Ranch und Co.?

84: Wein & Salat – Welchen Wein matche ich zu Caesar, Ranch und Co.?

24m 16s

Bereit für eine kulinarische Entdeckungsreise? Sehr gut! Denn in dieser Folge dreht sich alles um die perfekte Weinbegleitung für die beliebtesten Salatkreationen. Dabei ganz wichtig: Das Dressing macht die Musik! Aber egal ob zur Essig- und Öl-Vinaigrette oder zum Caesar-Dressing – Lou hat die passende Kombi parat! Und auch Fans von griechischem Salat mit Feta, Kartoffelsalat und sogar Tacco-Salat bekommen den perfekten Wein eingeschenkt.

Weine der Woche:

Rheinberg Kellerei Morio Muskat Pfalz Qualitätswein weiß https://bit.ly/3Veq51o

Dieser fruchtig-liebliche Morio-Muskat aus der Pfalz mit dem typischen Duft nach Muskatnuss, Holunderblüten und Zitronenzeste ist der perfekte Begleiter zu pikanten Gerichten der chinesischen Küche....

83: Madeira – Einzigartiger Wein und einzigartige Insel

83: Madeira – Einzigartiger Wein und einzigartige Insel

24m 11s

Madeira ist nicht nur eine malerische Insel im Atlantischen Ozean südwestlich von Portugal, sondern auch Heimat für wahnsinnig vielfältige Weine, die weltweit für ihre Qualität, aber vor allem auch für ihre herausragende Langlebigkeit geschätzt werden. Der Grund dafür: Der einzigartige Herstellungsprozess, auch bekannt als Estufagem-Verfahren. Keine Angst, Lou erklärt ganz genau, was das eigentlich ist. Mehr dazu in der Folge und auch Lous Einschätzung, was die Rebsorten Sercial, Verdelho und Tinta Negra im Glas alles können. UND warum Madeira (ähnlich wie Sherry) nicht nur zum Kochen taugt, sondern auch einen hervorragenden Companion zu Pralinen, Käse und vor allem vegetarischen Gerichten...

82: Weinland Deutschland – Ein Blick ins Glas der Deutschen

82: Weinland Deutschland – Ein Blick ins Glas der Deutschen

18m 49s

In dieser Folge dreht sich bei Lou und Jonas alles um den Gusto der Deutschen in Sachen Wein: Wie viel Liter werden pro Jahr getrunken? Lieber Weiß oder Rot? Und wie viel darf eine Flasche Vino im Durchschnitt kosten? Lou liefert harte Fakten rund ums Weinland Deutschland – und sorgt bei Jonas für die ein oder andere Überraschung, vor allem bei den liebsten Importen hierzulande.

Wein der Woche: Wein-Genuss Müller-Thurgau Rheinhessen Qualitätswein weiß https://bit.ly/436UAZ8

Frisch, fruchtig, mit harmonischer Säure: Die Rebsorte Müller-Thurgau verdankt ihre Existenz und ihren Namen Professor Erwin Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau. Er züchtete sie erstmals...

81: Argentinien – Südamerikas größter Weinproduzent

81: Argentinien – Südamerikas größter Weinproduzent

23m 15s

Willkommen zu einer weiteren vinophilen Rundreise durch die Weinbauländer unseres Planeten! Heutiges Ziel: Argentinien. Die einzigartige geographische Lage des Landes sorgt für ein Klima, das geradezu gemacht ist für den Anbau von Wein. Lou nimmt Dich mit nach Mendoza, San Juan und Patagonien, schenkt Dir samtigen Malbec und aromatischen Torrontés ein und verrät, was die argentinischen Weine im Cool Climate Stil so besonders macht.

Wein der Woche: Grecikos Imiglykos rot lieblich

Dieser unaussprechlich geniale Rotwein aus Griechenland überzeugt durch feine Beerenaromen und eine angenehme Säure. Und obwohl „Imiglykos“ das griechische Wort für „halbsüß“ ist, präsentiert er sich im Geschmack eher...

80: Frohe Ostern! – Welcher Wein passt zum Ostergericht?

80: Frohe Ostern! – Welcher Wein passt zum Ostergericht?

21m 57s

Das Osterfest steht vor der Tür und damit auch die Suche nach dem perfekten Ostermenü. Aber keine Sorge, egal ob bei Dir Lammbraten, Eiersalat oder Rüblikuchen auf den Tisch kommen: Lou hat den passenden Begleiter in Sachen Wein für Dich parat. Ganz wichtig dabei: Hauptsache Bubbles!

Wein der Woche: ASTRADA Dry White Portwine bit.ly/3ZejWlR

Richtig gelesen - es gibt auch weißen Portwein! Passt nicht nur genial als erfrischender Aperitif in Form eines White Port Tonic zu gesalzenen Mandeln, sondern auch hervorragend zu gegrilltem Lachs oder einer Scheibe Gruyere. Süßer weißer Portwein hingegen ist eine Wucht zu fruchtigen Desserts wie zum...

79: Alles über Gewürztraminer – It’s a Hater Lover Thing

79: Alles über Gewürztraminer – It’s a Hater Lover Thing

21m 7s

Gewürztraminer ist mit seinem Duft nach Rosen, Moschus und Grapefruit nicht nur intensiv in der Nase, sondern auch kräftig im Geschmack. Damit ist er für Lou alles andere als ein „Easy Lover". Trotzdem sollte man ihn unbedingt auf dem Schirm haben – und das nicht nur, weil er als besonders wandlungsfähiger Speisenbegleiter gilt. Lou verrät, zu welchen Gerichten die Aroma-Rebsorte hervorragend gut passt und warum ihre Herkunft bis heute nicht abschließend geklärt ist.

Wein der Woche: JANEE blanc Chardonnay IGP

Dieser halbtrockene Chardonnay aus dem Herzen Frankreichs umspielt die Nase mit einem zarten Duft nach reifer Aprikose, Vanille und getrockneter...

78: Gärung von Wein – Back to Basics

78: Gärung von Wein – Back to Basics

17m 35s

Zeit, über einen der wichtigsten Schritte in der Weinverarbeitung zu sprechen. Denn eins ist klar: Ohne Gärung kein Wein. Dabei frisst die Hefe den Zucker im Most und produziert dadurch Alkohol und CO2. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? In dieser Folge erklärt Lou spielerisch leicht die Grundlagen der Weinherstellung, welche Vorteile „wilde Hefen“ gegenüber Reinzuchthefen haben und was das Ganze mit Sauerteig gemeinsam hat.

Wein der Woche: Demeter Perla Terra Merlot https://bit.ly/45BmXyR

Merlot ist nicht nur eine der beliebtesten Rebsorten der Welt, sondern auch eine der meistangebautesten. Beispielhafter könnte dieser Merlot auch nicht sein: Er verbindet klassische Aromen von...

77: Weinjahrgänge und ihre Bedeutung – Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Zu Gast: Prof. Dr. Rainer Jung

77: Weinjahrgänge und ihre Bedeutung – Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Zu Gast: Prof. Dr. Rainer Jung

24m 47s

In Weinkreisen überhört man öfter mal den Satz: „2009 ist ein guter Jahrgang, wenn’s um Riesling geht!“. Aber was bedeutet das überhaupt, was macht einen guten Jahrgang aus und warum sollte man sich vielleicht nicht bedingungslos an der Meinung von Kritiker*innen orientieren? Antworten auf all diese Fragen hat Prof. Dr. Rainer Jung. Er ist stellvertretender Institutsleiter am Institut für Önologie der Hochschule Geisenheim, lehrt dort Sensorik und Weinbeurteilung und ist ein echter Experte, wenn’s um Jahrgänge und ihre Bedeutung geht.

Wein der Woche: Overseas Pinotage Südafrika rot https://bit.ly/3P0oGYY

Intensiv, trocken und fruchtig sind Schlagworte, die diesen Wein am besten beschreiben,...

76: True Crime Wine – Wie ein Weinfälscher die ganze Weinwelt austrickste

76: True Crime Wine – Wie ein Weinfälscher die ganze Weinwelt austrickste

24m 27s

Er gilt als der berühmt-berüchtigtste Weinfälscher der Welt: Rudy Kurniawan. Der gebürtige Indonese, auch als „Dr. Conti“ bekannt, führte Mitte der 2000er das Who is Who der Weinwelt hinters Licht – und ergaunerte damit schätzungsweise 130 Millionen Dollar. Lou verrät, wie er das Vertrauen in den Handel mit hochwertigen Weinen nachhaltig zerstören konnte. Und warum das FBI ihm schließlich das Handwerk legte (Spoiler: „Gier frisst Hirn“).

Wein der Woche: Wein-Genuss Auslese Prädikatswein Rheinhessen weiß https://bit.ly/3GWmXzg

Dieser restsüß ausgebaute Prädikatswein aus Rheinhessen präsentiert sich an der Nase mit einem exotisch-fruchtigen Zitrusduft und überzeugt im Geschmack mit einer harmonischen Säurestruktur. Damit passt...