Alle Episoden

123: Sekt vs. Champagner – Die große Cheers! Blindverkostung 3.0

123: Sekt vs. Champagner – Die große Cheers! Blindverkostung 3.0

23m 53s

Die große Cheers!-Blindverkostung geht in die nächste Runde und vor allem Jonas ist so motiviert wie nie zuvor! Dieses Mal lassen die beiden zwei Schaumweine gegeneinander antreten – genauer gesagt deutschen Sekt vs. Champagner. Oben drauf gibt’s von Lou wie immer eine Extraportion Wissen rund ums Herstellungsverfahren, die Perlage und natürlich ganz wichtig den Geschmack. Also lasset die Spiele beginnen – und die Korken knallen!

Weine der Woche:

Grand Plaisir Champagner Brut https://bit.ly/49GKalE

Der Grand Plaisir ist ein klassischer Champagner aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay mit dem Geruch nach grünen Äpfeln, Mandeln und Butterzopf. Champagner, mit...

122: Weingläser – So findest Du das richtige Glas zum Wein!

122: Weingläser – So findest Du das richtige Glas zum Wein!

23m 59s

Dieses Mal schauen Lou und Jonas wieder tief ins Glas – oder genauer gesagt: aufs Glas! Denn Spoiler: Das richtige Glas kann einen riesigen Unterschied machen. Deswegen erklärt Dir Lou in dieser Folge den Unterschied zwischen Burgunder-Glas, Flöte und klassischem Weißweinglas und verrät, welches Weinglas dabei wirklich in keinem Schrank fehlen sollte.

Wein der Woche: Giolano Prosecco https://bit.ly/3E9zkq9

Trocken, fruchtig, elegant – dieser klassische Perlwein aus dem Norden Italiens hält, was er verspricht! Und damit taugt er nicht nur als unkomplizierter Aperitif und perfektes Match zu Antipasti, luftgetrockneten Wurstwaren und Mandeln, sondern ist mit seinem fruchtigen Charakter auch ein einwandfreier...

121: China – Der Aufstieg eines Weinlandes  – Zu Gast: Lenz Maria Moser

121: China – Der Aufstieg eines Weinlandes – Zu Gast: Lenz Maria Moser

30m 6s

Nǐ hǎo und herzlich willkommen zu einer neuen spannenden Expedition durch die wunderbare Welt des Weins. Lous und Jonas heutiges Ziel: das faszinierende Weinland China. Aber warum lohnt es sich überhaupt, das „Land der Mitte” auf dem Schirm zu haben? Für welche Rebsorten und Weinstile ist China bekannt? Und welche Herausforderung muss das Weinland meistern? All das weiß Lenz Maria Moser! Er stammt nicht nur aus der berühmten österreichischen Winzerfamilie Moser, sondern ist als Chief Winemaker beim Château Changyu Moser XV auch ein echter Experte, wenn’s um hervorragende chinesische Weine geht. Also Ohren auf für die volle Packung Wissen!

Wein...

120: Wein & Dessert –  Welcher Wein passt zu Apfelstrudel, Schokoladenkuchen und Co.?

120: Wein & Dessert – Welcher Wein passt zu Apfelstrudel, Schokoladenkuchen und Co.?

22m 20s

In dieser Folge lassen Lou und Jonas die Herzen von Genießer:innen höher schlagen, denn es geht um die perfekte Kombi von Wein und süßen Leckereien. Und wie immer gibt’s dabei eine Menge zu beachten: Lou erklärt zum Beispiel, warum der Wein mindestens genauso süß sein sollte wie das Dessert. Oder warum Dessertweine nicht gleich Dessertweine sind. Obendrauf bekommst Du praktische Tipps für die perfekte Weinbegleitung zu fruchtigen Sorbets, zartem Kaiserschmarrn, saftiger Schwarzwälder Kirschtorte und für den absoluten Endgegner: Milcheis.

Wein der Woche: La Colonata

Marsala stammt aus der wunderschönen, sizilianischen Provinz Trapani und gehört zu den bekanntesten Dessertweinen weltweit. Der...

119: Ask me anything 3.0 – Das große Wein Q&A mit Lou

119: Ask me anything 3.0 – Das große Wein Q&A mit Lou

24m 0s

Die Community hat mal wieder fleißig Fragen gestellt – und deswegen wird’s höchste Zeit für einen neuen, buntgemischten Fragenhagel! In dieser Folge unter anderem mit dabei: Wie alt können Weinpflanzen eigentlich werden? Was ist die optimale Trinktemperatur für Wein? Und welcher Rotwein eignet sich für den Einstieg? Obendrauf gibt’s Lous Meinung zu Kühlstäben, spannende Entdeckungen aus Südafrika und Tipps für die optimale Lagerung von Wein. Und wie immer gilt: Fragen? Fragen!

Wein der Woche: Via al Castello Valpolicella Ripasso DOC https://bit.ly/47xT8kv

Dieser High Performer aus dem norditalienischen Weinanbaugebiet Valpolicella schmeckt durch die besondere Herstellungsweise noch intensiver und fruchtbetonter als andere...

118: Von Rioja bis Mallorca: Weinland Spanien im Fokus – Zu Gast: Jürgen Mathäß

118: Von Rioja bis Mallorca: Weinland Spanien im Fokus – Zu Gast: Jürgen Mathäß

31m 17s

Heute nehmen wir Dich mit ins warme Spanien – das Weinland mit der größten Rebfläche der Welt! Gemeinsam mit dem Spanien-Experten und Journalisten Jürgen Mathäß erkunden Lou und Jonas die spannendsten Weinregionen, präsentieren die wichtigsten Rebsorten und erklären, wie das Land vom Massenmarkt zum Qualitäts-Champion werden konnte. Von den kräftigen Roten aus Rioja und Ribera del Duero über frische Weißweine aus Rueda bis hin zu Mallorcas charmanten Inselspezialitäten – wir lassen Dich wissen, welche Weine du auf keinen Fall verpassen solltest. ¡Vamos!

Wein der Woche: Finca de la Vega Verdejo Rueda DO https://bit.ly/3Z154Ym

Ein frischer Weißwein aus der Region Rueda,...

117: Cuveé – Die Kunst der Weinmischung

117: Cuveé – Die Kunst der Weinmischung

19m 12s

Bordeaux, Champagner, Châteauneuf-du-Pape – einige der berühmtesten Weine der Welt sind Cuvées! Doch wie entsteht diese besondere Mischung, und warum macht es Sinn, bestimmte Rebsorten zu vereinen – oder wie man auch sagt: zu verschneiden? In dieser Folge widmen sich Lou und Jonas den spannendsten Wein-Kombinationen und erklären Dir, worauf es beim Blending wirklich ankommt.

Wein der Woche: Bordeaux Chateau Les Rossignols

Eine klassische Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. In der Nase verführt er mit Aromen von schwarzer Kirsche, Johannisbeere und saftigen Pflaumen. Die markante Tannin- und Säurestruktur macht ihn für Lou zum perfekten Begleiter für ein...

116: Weintrends 2025 – Was erwartet uns im neuen Jahr?

116: Weintrends 2025 – Was erwartet uns im neuen Jahr?

25m 59s

Bereit für die Zukunft? In dieser Folge werfen wir einen Blick in die Glaskugel und entdecken die spannendsten Trends für 2025! Welche Entwicklungen könnten die Weinwelt auf den Kopf stellen? Warum sinkt der Weinkonsum, welche Rebsorten sind im Kommen und welche Rolle spielt der Klimawandel? Lou verrät dir außerdem, welchen Ländern sie besonders viel zutraut und wie die Weinbranche auf die wachsenden Nachhaltigkeitswünsche reagiert. Wie immer: Reinhören lohnt sich!

Wein der Woche: Weißwein Alkoholfrei https://bit.ly/3Zchy0I

Frisch, fruchtig und völlig ohne Alkohol – dieser Hauswein aus Chardonnay-Trauben ist die perfekte Wahl für alle, die auf den vollen Geschmack stehen, aber den...

WEIHNACHTSPAUSE: Let’s get bubbly! – Darum ist Schaumwein so prickelnd

WEIHNACHTSPAUSE: Let’s get bubbly! – Darum ist Schaumwein so prickelnd

18m 35s

Lou und Jonas nehmen sich gerade eine Auszeit. Deswegen präsentieren wir Dir einen echten Cheers!-Klassiker - passend zum Rutsch ins neue Jahr!

In dieser Folge erklärt uns Lou alles, was man rund um das Thema Schaumwein wissen muss: Was bezeichnet man überhaupt als Schaumwein? Welche Anforderungen gibt es bei der Herstellung, was hat es mit der traditionellen Flaschengärung auf sich und warum lassen Profis den Korken lieber zischen und nicht ploppen? In dieser Folge sprudeln die Antworten förmlich aus Lou heraus!

Wein der Woche: Kloster Eberbach Riesling Sekt https://bit.ly/3V5h9ea

Ein wunderbarer Schaumwein aus dem schönen Rheingau, hergestellt mit der Methode...

WEIHNACHTSPAUSE: Frohe Wei(h)nachten – Welche Weine passen zum Festtagsmenü?

WEIHNACHTSPAUSE: Frohe Wei(h)nachten – Welche Weine passen zum Festtagsmenü?

28m 36s

Lou und Jonas nehmen sich gerade eine weihnachtliche Auszeit. Deswegen präsentieren wir Dir einen echten Cheers!-Klassiker – passend zu den Feiertagen.

Das Weihnachtsmenü ist bereits detailliert geplant, doch Dir fehlt noch der perfekte Festtags-Wein? Don’t worry! In dieser Folge verrät Dir Lou, welche Weine sich perfekt zu Kartoffelsalat mit Würstchen, Gans mit Klößen sowie anderen beliebten Weihnachtsgerichten eignen. Außerdem findet Lou Antworten auf zwei spannende Fragen: Wie kann ich guten von schlechtem Wein unterscheiden, ohne ihn gekostet zu haben? Und: Kann Wein auch im Tetrapak überzeugen?

Wein der Woche: Grand Plaisir Champagne Brut Rosé https://bit.ly/4fDQH3k

Dieser schöne Rosé Champagner lässt...